Platin: das edelste Metall der Welt?

Wenn von Gold und Silber die Rede ist, geht es um altehrwürdige Edelmetalle, die bei Jung und Alt beliebt und bekannt sind. Zum Thema Platin können nur wenige etwas sagen. Dabei hat das Metall viele Verwendungen in unserem Alltag, zum Beispiel in Medizin oder Technik. Den Weg in die europäische Schmuckindustrie fand Platin allerdings erst gegen […]
American Eagle: Die Münze mit dem Adlermotiv

Der US-amerikanische Gold American Eagle wurde erstmals im Jahr 1986 von der US Mint geprägt und ist damit die zweitälteste Goldmünze der Welt. Da zu diesem Zeitpunkt ein Einfuhrverbot für den Krügerrand galt, wurde die Münze mit dem Adlermotiv schnell zur beliebtesten und meist verbreitetsten Anlagemünze. Noch im selben Jahr folgte mit dem Silber American Eagle die erste Silbermünze der USA. […]
Wiener Philharmoniker: die Auflagenstärkste Münze Europas

Sie ist eine der wertvollsten Anlagemünzen der Welt: der Wiener Philharmoniker aus Österreich. Dank ihren 24 Karat steht die Bullionmünze mit dem höchsten Nominalwert an der Spitze aller Goldmünzen. Welche Eigenschaften der Philharmoniker hat, wie das Design aussieht und wie sich die Münze historisch entwickelt hat, erfahren Sie im Folgenden. Die wichtigsten Fakten in Kürze: Währung: Euro Land / […]
Panda: die Sammlermünze aus dem Land der Mitte

Sie ist ein echter Klassiker: die goldene Münze mit dem Pandamotiv aus der chinesischen Volksrepublik. Nach dem kanadischen Maple Leaf ist der Gold-Panda die zweitälteste Münze der Welt mit einem Wert von 24 Karat. Erstmals wurde die chinesische Goldmünze im Jahr 1982 geprägt und erfreut sich seither internationaler Beliebtheit bei Sammlerinnen und Sammlern. Das liegt nicht nur an der limitierten […]
Weissgold und Platin: das sind die Unterschiede

Auf den ersten Blick sind sie gleich, denn Weißgold und Platin unterscheiden sich optisch kaum voneinander. Doch eine Person vom Fach erkennt die Unterschiede sofort und weiß genau, wie sich die Edelmetalle voneinander abgrenzen lassen. Lernen auch Sie die Eigenschaften der zwei Materialien kennen, damit Sie beim Gold verkaufen oder Platin verkaufen wissen, womit Sie rechnen können. Die Zusammensetzung Weißgold […]
Alte Eheringe verkaufen: das sollten Sie beachten

Eheringe sind ein Symbol für Liebe, Zuwendung und Ewigkeit. Dennoch kann es aus verschiedenen Gründen dazu kommen, dass das Altgold verkauft werden soll. Besitzerinnen und Besitzern eines solchen Schmuckstücks stellt sich da natürlich die Frage: Lohnt sich ein Verkauf wirklich? Und was ist dabei zu beachten? Wir geben Ihnen im folgenden Beitrag hilfreiche Tipps an die Hand, wie Sie Ihren alten Schmuck erfolgreich […]
Goldkette verkaufen: darauf ist zu achten

Sie passen zur Hautfarbe, sie sehen edel aus, sie sind im Trend und ganz nebenbei stehen sie auch noch für Reichtum: Goldketten in jeder Form geben Ihrem Aussehen eine besondere und geheimnisvolle Note. Manche schimmern in Rotgold, andere glänzen in silbrigem Weißgold oder gehen mehr ins Gelbgold. Ganz gleich, welchen Farbton Ihre Goldkette hat, bei uns können Sie Ihr Schmuckstück […]
Welche Goldlegierungen gibt es? Eine Übersicht

Wer den Begriff Gold in den Mund nimmt, spricht in Wirklichkeit von einer Goldlegierung. Denn jede Art von Goldschmuck, Zahngold oder Altgold hat einen gewissen Anteil an reinem Gold – eben die Legierung. Diese beschreibt, zu welchen Anteilen auch noch andere Edelmetalle beigemischt sind. Das können beispielsweise Silber, Kupfer oder Eisen sein. Dieses Verhältnis ist entscheidend, um den Wert des Gegenstands zu ermitteln. Wenn […]
Diamantschliffe: diese Arten gibt es

Diamanten sind das wohl stilvollste, edelste und auch teuerste Schmuckstück der Welt. Seit Tausenden von Jahren schmücken sie Frauen und auch Männer. Ob als Kettenanhänger um den Hals, funkelnde Ohrstecker oder als Verzierung auf einer geschmackvollen Armbanduhr – Diamanten sind aus der Schmuckwelt nicht wegzudenken. Es gibt die aus Kohlenstoff bestehenden Steine in allen Formen und Farben. Was […]
Diamanten verkaufen: wie berechnet sich der Preis?



Diamanten verkaufen: Wie berechnet sich der Preis? Sie trennen sich sicher nur ungern von Diamanten, schließlich sind sie schön und wertvoll. Es gibt jedoch viele Fälle, bei denen es sinnvoll ist, die eigenen Diamanten auf dem Markt zu veräußern. Ähnlich wie wenn Sie Gold verkaufen, gibt es beim Handel mit Diamanten keinen festgesetzten Börsenkurs, der verbindlich eingehalten werden […]